Unsere Website wird euch präsentiert von

Der Spendenmarsch mit Jan Hähnlein & Friends
im Kampf gegen Kinderdemenz

HEROS Spendenmarsch 2025 – Deine Streckeninfos

Du hast dich für den Heros Spendenmarsch angemeldet – großartig! Damit unterstützt du uns im Einsatz gegen Kinderdemenz, und dafür sagen wir von Herzen Danke.

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, geht’s los – nicht mehr lange!
Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir auf dieser Seite alle wichtigen Infos kompakt für dich zusammengestellt.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns.
Wir freuen uns riesig auf ein unvergessliches Event mit dir!

Sammelpunkt

Sammelpunkt ist am Vorplatz Sportlerheim. Dort stehen Tee und Kaffee für euch bereit.

Registrierung

Die Registrierung ist direkt am Sportlerheim, gegenüber der Bäckerei, möglich. Bitte erscheint pünktlich, denn wir müssen eure Anwesenheit zwingend registrieren. Die Zeiten findet ihr in den Informationen zu eurer Strecke weiter unten auf dieser Seite.

Bei der Registrierung erhaltet ihr euer Teilnehmerbändchen, den Notfallpass und einige kleine Überraschungen.

Abholung bestellter Shirts

Bestellte Shirts, die vor Ort abgeholt werden müssen, können am 20.06.2025 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr oder am 21.06.2025 vor Veranstaltungsbeginn am Sportlerheim abgeholt werden. Plant bitte dafür ausreichend Zeit ein und haltet eure Bestelldaten bereit.

WICHTIGE HINWEISE

Bei der Ankunft in Frömmstedt (Am Angerberg 1, 99638 Frömmstedt) bitten wir euch, den Ordnungskräften unbedingt bei der Parkplatzeinweisung Folge zu leisten.

Die Startnummern sind sichtbar zu tragen!

Die Strecke ist mit Pfeilen auf dem Boden, mit Bändchen in Bäumen/Sträucher und Hinweistafeln markiert.

Die Komoot-Links zu den jeweiligen Strecken erhaltet ihr auf dieser Seite.

Im Ziel

Im Ziel bekommt ihr nach erfolgreicher Bewältigung eurer Strecke die Finisher-Medaille und eure Urkunde. Ihr könnt euch außerdem vor der HEROS Finisher-Sponsorenwand ablichten lassen.

Heros Kids - 8 km

ABHOLUNG STARTUNTERLAGEN

zwischen 9:10 Uhr und 9:50 Uhr

START

10:00 Uhr auf dem Sportplatzgelände

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr einige Straßen überqueren werdet und diese von uns nicht extra gesichert sind. Also achtet bitte auf euch und den Straßenverkehr!

Informationen 25 km

ABHOLUNG STARTUNTERLAGEN

zwischen 07:15 Uhr und 8:45 Uhr

START

09:00 Uhr auf dem Sportplatzgelände

VERSORGUNGSPUNKTE

1. Versorgungspunkt

  • von 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Kilometer 9
  • Bonnröder Weg / hinter dem Klostergut Bonnrode an der Waldschneise

2. Versorgungspunkt

  • von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • Kilometer 16
  • Seega – Forsthaus (Zur Arnsburg)

3. Versorgungspunkt (Ziel)

  • bis 18:00 Uhr
  • Frömmstedt Sportplatz Start/Ziel
Strecke

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr einige Straßen überqueren werdet und diese von uns nicht extra gesichert sind. Also achtet bitte auf euch und den Straßenverkehr!

Informationen 50 km

ABHOLUNG STARTUNTERLAGEN

zwischen 05:15 Uhr und 06:45 Uhr

START

07:00 Uhr auf dem Sportplatzgelände

VERSORGUNGSPUNKTE

1. Versorgungspunkt

  • von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Kilometer 9
  • Bonnröder Weg / hinter dem Klostergut Bonnrode an der Waldschneise

2. Versorgungspunkt

  • von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • Kilometer 25
  • Jecha – Kirchengler Stadtweg

3. Versorgungspunkt

  • von 12:00 bis 17:30 Uhr
  • Kilometer 40
  • Seega – Forsthaus (Zur Arnsburg)

4. Versorgungspunkt (Ziel)

  • bis 19:00 Uhr
  • Frömmstedt Sportplatz Start/Ziel

Ein Hinweis an unsere schnellen Wanderer: Achtet auf die Ausgabezeiten der Verpflegung, nehmt euch dann an Versorgungspunkt 1 oder 2 Verpflegung für später mit.

Strecke

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr einige Straßen überqueren werdet und diese von uns nicht extra gesichert sind. Also achtet bitte auf euch und den Straßenverkehr!

Jetzt hast du alle wichtigen Infos auf einen Blick. Falls doch noch Fragen offen sind, schau gern in unsere FAQ-Seite – dort findest du viele hilfreiche Antworten.

Übrigens: Für die 50 km-Strecke und die Heros Kids gibt es noch freie Plätze – sag es gern weiter!

Also: Trinkflasche füllen, Schnürsenkel festziehen und Vorfreude einpacken – wir sehen uns beim Heros Spendenmarsch 2025!

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann teile diesen Beitrag über Social Media oder E-Mail und nutze die Kommentarfunktion unten auf dieser Seite, um uns deine Meinung mitzuteilen oder dich mit anderen auszutauschen. 

Picture of Über Jan Hähnlein

Über Jan Hähnlein

Jan Hähnlein ist Sportler und er schafft, was die meisten einfach nicht versuchen oder daran scheitern. Seit 2015 ist Jan sportlich unterwegs, um Spenden für die NCL-Stiftung zu sammeln, die sich für die Erforschung der tödlich verlaufenden Kinderdemenz (NCL) einsetzt.

erfahre mehr über Jan

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gesehen?

HEROS Sportshirt

Unser hochwertiges Shirt ist perfekt für dein Training und den Wettkampf, aber auch als Erinnerungsstück oder Geschenk für Mitstreiter und Unterstützer.

Jedes gekaufte Shirt unterstützt die NCL-Stiftung übrigens mit einer Spende von 10 €.

Entdecke unsere News

Kategorien

Suche
Helden von HEROS

Impressionen

weitere Beiträge

Wir halten dich regelmäßig über den HEROS Spendenmarsch und alle weitere Spendenaktionen auf dem Laufenden. Folge uns auch auf Facebook und Instagram oder tritt direkt unserer Facebook-Gruppe bei.

 

Deine Teilnahmegebühr für den HEROS Spendenmarsch kommt zu 100 % der NCL-Stiftung zu Gute. So tust du nicht nur dir etwas Gutes, du unterstützt die NCL-Stiftung unmittelbar.

Aber auch abseits dieses Events benötigt die NCL-Stiftung finanzielle Unterstützung für die Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung.

Unterstütze die NCL-Stiftung mit einer Spende und hilf dabei, uns wieder ein kleines Stück weiter in eine Zukunft ohne Kinderdemenz zu bewegen!

Jan Hähnlein ist Sportler und er schafft, was die meisten einfach nicht versuchen oder daran scheitern. Seit 2015 ist Jan sportlich unterwegs, um Spenden für die NCL-Stiftung zu sammeln, die sich für die Erforschung der tödlich verlaufenden Kinderdemenz (NCL) einsetzt.