Unsere Website wird euch präsentiert von

Der Spendenmarsch mit Jan Hähnlein & Friends
im Kampf gegen Kinderdemenz

Die längste Klappi-Schlange der Welt

Klappischlange 2.0

Im Juni 2024 versammelten sich 298 begeisterte Klapprad-Fahrer mit ihren originalen DDR-MIFA-Rädern im Thüringen Park Erfurt zur zweiten Auflage der „Längsten Klappi-Schlange der Welt“. Obwohl der Weltrekord aus dem Vorjahr nicht gebrochen wurde, war die Stimmung grandios. Die bunte Parade aus nostalgischen 20-Zoll-Klapprädern zeigte eindrucksvoll, wie viel Herzblut und Gemeinschaftsgeist in diesem Event stecken. Mit ihrer Teilnahme unterstützten die Fahrer die NCL-Stiftung im Kampf gegen Kinderdemenz und trugen dazu bei, Aufmerksamkeit für diese seltene Krankheit zu schaffen.

Diese Fotogalerie fängt die schönsten Momente der Klappischlange 2.0 ein: strahlende Gesichter, kreative Outfits, liebevoll restaurierte Räder und die unvergessliche Atmosphäre eines Tages, an dem Geschichte geschrieben werden sollte. Sie ist ein Dankeschön an alle, die dabei waren – und eine Einladung an alle, die 2025 mit uns gemeinsam den nächsten Rekordversuch wagen wollen. Denn eines ist sicher: Die Klappi-Community rollt weiter – mit Herz, Humor und einem klaren Ziel vor Augen.

Fotos: Fredi Solcher

Deine Teilnahmegebühr für den HEROS Spendenmarsch kommt zu 100 % der NCL-Stiftung zu Gute. So tust du nicht nur dir etwas Gutes, du unterstützt die NCL-Stiftung unmittelbar.

Aber auch abseits dieses Events benötigt die NCL-Stiftung finanzielle Unterstützung für die Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung.

Unterstütze die NCL-Stiftung mit einer Spende und hilf dabei, uns wieder ein kleines Stück weiter in eine Zukunft ohne Kinderdemenz zu bewegen!

Jan Hähnlein ist Sportler und er schafft, was die meisten einfach nicht versuchen oder daran scheitern. Seit 2015 ist Jan sportlich unterwegs, um Spenden für die NCL-Stiftung zu sammeln, die sich für die Erforschung der tödlich verlaufenden Kinderdemenz (NCL) einsetzt.